News 2025

Heimspiele 1. Damen - Vorrunde:

Sonntag, 30.11.2025  13:00 Uhr  gg.  FC Bayern München

 

Heimspiele 1. Herren - Rückrunde:

Samstag, 17.01.2026  19:00 Uhr  gg.  TV Ebern 

Samstag, 28.02.2026  19:00 Uhr  gg.  Spvgg. Effeltrich II

Samstag, 14.03.2026  19:00 Uhr  gg.  TV Hilpoltstein III

Samstag, 11.04.2026  19:00 Uhr  gg.  TTC Wohlbach

 

 

 

Mädchen 19 und Mädchen 13 der DJK Viktoria Wombach Bezirks-Mannschaftsmeister

 

Gleich 2 Titel sicherte sich die DJK Viktoria Wombach bei den diesjährigen Bezirks-Mannschaftsmeisterschaften. Sowohl die Mädchen 19 als auch die Mädchen 13 blieben im Endspiel siegreich.

 

Mädchen 19

DJK Viktoria Wombach - TTC Schimborn   7:3

Im Enspiel blieb Marlen Serby ohne Niederlage und gewann ihre 3 Einzel und zusammen mit Julia Sander auch das Doppel, Julia Sander gewann zweimal und Finnja Sinner war einmal erfolgreich

 

Mädchen 13

DJK Viktoria Wombach - DJK Kleinwallstadt 6:4

Auch in diesem Endspiel gab es eine Spielerin die ungeschlagen blieb. Citlalli RomeroPerez siegte in allen 3 Einzeln und war auch im Doppel mit Marlene Jung nicht zu schlagen. Marlene Jung konnte zwei Einzel siegreich beenden

Bericht:  Manfred Schneider - 23.11.2025

 

 

 

 

Finnja Sinner und Citlalli RomeroPerez holen sich Bezirksmeistertitel in Kleinwallstadt

 

Sehr erfolgreich schnitten die Nachwuchsspielerinnen der DJK Viktoria Wombach bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften in Kleinwallstadt ab. So holten sich Finnja Sinner bei den Mädchen 15 und Citlalli RomeroPerez bei den Mädchen 13 den Bezirksmeistertitel im Einzel. Marlen Jung erreichte bei den Mädchen 13 das Viertelfinale.

Finnja Sinner, die zum Favoritenkreis gehörte bleib bei den gesamten Veranstaltung unbesiegt. Zunächst wurde in Vorrundengruppen gespielt. Finnja Sinner gewann dabei alle Spiele und gab dabei nur einen einzigen Satz ab. Dies reichte direkt zum Einzug ins Halbfinale. Dort war Leni Schloth von der DJK Kleinkahl die Gegnerin und behielt mit 11:5, 12:10, 6:11 und 11:8 die Oberhand. Im Endspiel traf sie dann auf ihre Angstgegnerin Marie Blumentritt vom TV Hofstetten. Trotz einem 1:2 Satzrückstand konnte sie das Spiel noch drehen und die Glastrophäe am Ende in Empfang nehmen. 15:17, 11:9, 8:11, 11:6 und 11:7 lauteten die einzelnen Sätze.

Nicht ganz so gut lief es im Doppel mit Partnerin Marie Blumentritt. Hier wurde sicher das Finale  erreicht, dort unterlagen sie jedoch überraschend Zoe Ullrich/Leonie Reuter vom TSV Alzenau.

 

Nach dem Gewinn des Bezirksmeistertitel bei den Mädchen 11 war Citlalli RomeroPerez auch bei den Mädchen 13 erfolgreich. Sie holte sich den Titel als ungesetzte Spielerin. Das Turnier begann mit Gruppenspielen, hier musste Citlalli ihre einzige Niederlage hinnehmen und erreichte als Gruppenzweite sicher das Viertelfinale. Hier traf sie dann auf Marie Bieber vom TV Bürgstadt, die sie klar mit 11:4, 11:5 und 11:8 besiegen konnte. Im Halbfinale war dann Carlotta Gottwald vom TTC Kahl die in diesem Turnier Topgesetzte die Gegnerin. Mit einem 8:11, 11:5, 11:8 und 18:16 zog sie dann ins Finale ein. 

Im Endspiel stand  sie dann der an Nr. 2 gesetzten Lina Klotz von der DJK Kleinkahl gegenüber. Gegen Klotz konnte sie bisher noch nie gewinnen. Auch hier verlor sie den ersten Satz mit 9:11, ehe dann die Sätze zwei bis vier mit 11:8, 11:3 und 11:9 gewonnen werden konnte. Glückstrahlend nahm sie die Siegertrophäe entgegen.

Sehr gut spielte auch Marlene Jung bei den Mädchen 13. Sie erreichte ebenfalls als Gruppenzweite das Viertelfinale. Hier traf sie auf die wesentlich stärkere Lena Mlynarczyk von der DJK Heigenbrücken. Sie lieferte dabei ein tolles Spiel ab und verlor sehr unglücklich mit 7:11, 11:5, 7:11, 11:8 und 11:13.

Am Ende belegte Marlene Jung den achten Rang.

Im Doppel spielte Marlene und Citlalli als Paarung und konnten als dritte eine Medaillie in Empfang nehmen.

 

Finnja Sinner und Citlalli RomeroPerez haben sich gleichzeitig für die Verbandsbereichsmeisterschaften am 09.11.2025 in Neuendettelsau qualifiziert.

Siegerehrungen Mädchen 15 und Mädchen 13 im Einzel und Doppel

 

Bericht:  Manfred Schneider - 27.10.2025

 

 

 

Citlalli RomeroPerez holt sich den Bezirksmeistertitel bei den Mädchen 11 in Alzenau

 

Sehr gut schnitten die Nachwuchsspielerinnen und Spieler der DJK Viktoria Wombach bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften in Alzenau ab. Überragend dabei einmal mehr Citlalli RomeroPerez, die sich ganz überlegen den Bezirksmeistertitel bei den Mädchen 11 sichern konnte. Ihre Vereinskamaradin Marlene Jung wurde dritte. Lukas Siegler holte sich bei den Jungen 11 einen sehr guten achten Platz.

Die Mädchen spielten zunächst in einer Sechser-Vorrundengruppe mit den System "Jede gegen Jede".

Hier gewann Citlalli RomeroPerez ihre Gruppe überelgen und gab dabei nur einen Satz ab. Am Ende standen 15:1 Sätzte und 5:0 Siege fest. Auch Marlene Jung konnte in ihrer Gruppe voll überzeugen, sie wurde zweite mit 12:3 Sätzen und 4:1 Siegen und erreichte so ebenso das Halbfinale. 

Dort kam es dann zum "Wombacher Derby" welches Citlalli gegen Marlene mit 11:5, 11:1, 7:11 und 11:6 für sich entschied. Sehr klar war auch der Endspielsieg gegen Sophie Kathrein (TV Hofstetten). Nach einem

11:7, 11:6 und 11:9 konnte sie die Siegertrophäe in Empfang nehmen.

Erstmals überhaupt nahm Lukas Siegler an einem Turnier teil. Auch bei den Jungen 11 wurde in Sechser-Vorrundengruppen gespielt. Hierbei konnte Lukas drei seiner fünf Spiele gewinnen und dabei ein Satzverhältnis von 10:6 erspielen, was für die Qualifikation in die KO-Runde reichte. Hier unterlag er jedoch gegen Alexander Müller (BSC Schweinheim) mit 5:11, 7:11 und 14:16. Dennoch konnte Lukas Siegler mit seinem Resultat sehr zufrieden sein.

Bild zeigt: links Citlalli RomeroPerez und dritte von links: Marlene Jung

 

Bericht: Manfred Schneider - 20.10.2025

 

 

 

 

Citlalli RomeroPerez überzeugt beim Bayerischen Top 14-Ranglistenturnier in Thannhausen

 

Mit dem 6. Platz konnte Citlalli RomeroPerez beim Bayerischen Top 14 Ranglistenturnier in Thannhausen voll überzeugen. Beim zweitägigen Turnier konnte sie acht von dreizehn Spielen für sich entscheiden, was zu einem Satzverhältnis von 26:18 führte. Für Rang fünf fehlte ihr nur ein Satz. Sechs von ihren acht Siegen konnte sie mit 3:0 Sätzen gewinnen, dazu kam noch ein 3:1 und einmal ein 3:2 Erfolg.

 

Bericht:  Manfred Schneider - 14.09.2025

 

 

 

 

Citlalli RomeroPerez gewinnt überraschend Verbandsbereichs-Ranglistenturnier der Mädchen 11

 

Sehr erfolgreich konnten die 3 Spielerinnen des RV Viktoria Wombach das Verbandsbereichs-Ranglistenturnier in Versbach beenden. Herausragend war dabei die Leistung von Chitlalli RomeroPerez, die durch ihren Sieg bei den Mädchen 11 erneut ihr Talent unter Beweis stellen konnte. Auch Finnja Sinner bei den Mädchen 15 als dritte und Marlene Jung als vierte bei den Mädchen 11 konnten mit ihrem Ergebnis durchaus zufrieden sein.

Mädchen 11 

In der Altersklasse Mädchen 11 konnte Chitlalli RomeroPerez voll überzeugen und sich ganz überlegen den Turniersieg sichern. Sie gewann alle 7 Spiele und musste nur zweimal in den Entscheidungssatz gehen.

Besonders ihre Siege gegen Sophie Kathrein (TV Hofstettern) mit 12:10, 6:11, 10:12, 11:9 und 11:7 und gegen Liah Wissel (DJK Kleinkahl) mit 8:11, 11:7, 11:8 und 11:8 ragten daber heraus.

Sehr zufrieden mit ihrem Abschneiden konnte auch die zweite Starterin Marlene Jung sein. Mit 4 Siegen und 3 Niederlagen erreichte sie einen sehr guten vierten Rang.

Beide Spielerinnen konnten sich gleichzeitig auch für das 2. Nordbayerische Ranglistenturnier am 05. Juli 2025 in Eckental/Mittelfranken qualifizieren.

Mädchen 15

Sehr ausgeglichen war die Mädchen-Altersklasse 15 besetzt. Alle Spielerinnen hatten dabei 10 Spiele zu bestreiten.

Sehr gut für Finnja Sinner lief die Vorrunde, die sie überlegen mit 6:0 Siegen und 18:2 Sätzen gewinnen konnte. Beim Spiel um den Gruppensieg zeigte sich Sinner mit 11:0, 8:11, 11:6 und 11:5 gegen Marie Blumentritt (TV Hofstetten) dominant. Somit konnte sie drei Siege mit in die Endrunde um die Plätze 1-8 mitnehmen. Im letzten Match des Tages ging es gegen ihre Angstgegnerin Lea Hock (TV Hofstetten) um den Turniersieg. Sie unterlag hier mit 5:11, 13:11, 3:11 und 10:12.

Der 3. Platz reichte für Finnja Sinner zur Qualifikation zum Nordbayerischen Ranglistenturnier in Eckental.

Siegerehrungen Mädchen 15 und Mädchen 11

 

Bericht: Manfred Schneider - 01.06.2025

 

 

 

Seniorinnen 50- Mannschaft des RV Viktoria Wombach holt sich den Deutschen Meistertitel

 

Sehr erfolgreich verliefen die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Senioren in Ahrensburg/Schleswig-Holstein für die Seniorinnen 50 Mannschaft des RV Viktoria Wombach. Trotz der sehr weiten Anreise von über 500 Kilometer zum Turnierort konnte man eine sehr gute Leistung abrufen. Das Team setzte sich aus den Spielerinnen Renata Kissner und Claudia Edelhäuser zusammen. Für die Endrunde konnten sich nur die 8 Regionalmeister qualifizieren. Wombach schaffte dies als Bayerischer Meister.

 

Zunächst wurde in zwei Viererguppen mit jeder gegen gedem gespielt. Wombach traf dabei auf die Meister von Nordrhein-Westfalen dem TTC Holzwickede, von Brandenburg-Berlin dem SC Eintracht Berlin und von

Baden-Württemberg dem TSV Betzingen.

 

RV Viktoria Wombach - TTC Holzwickede 3:0  (9:0 Sätze)

Renata Kissner und Claudia Edelhäuser konnten ihre Spiele im Einzel jeweis klar gewinnen und waren anschließend auch im Doppel erfolgreich

 

RV Viktoria Wombach - TSV Betzingen 3:0 (9:1 Sätze)

bei diesem Spiel lief es wie beim ersten Match. Kissner und Edelhäuser behielten im Einzel die Oberhand und waren auch im Doppel ungefährtet.

 

RV Viktoria Wombach - SC Eintracht Berlin 3:0 (9:1 Sätze)

Im letzten Spiel der Vorrunde ging es gegen Titelverteidiger Eintracht Berlin um den Gruppensieg. Wombach wollte hier unbedingt Revanche für die Niederlage im Vorjahr im Halbfinale nehmen. Berlin trat mit den gleichen Spielerinnen an.

Diesmal hatten die Berlinerinnen keine Möglichkeiten gegen das sehr starkte Wombacher Team. Renata

Kissner setzte sich zunächst klar gegen Meng Xin durch. Die Vorentscheidung brachte der 3:0 Erfolg von Claudia Edelhäuser gegen Viola Burkert. Sie konnte somit Revanche für die Vorjahresniederlage nehmen.

Dies gelang auch dem Doppel Kissner/Edelhäuser. 

 

Als Gruppensieger traf Wombach dann im Halbfinale auf den B-Gruppenzweiten TSV Watenbüttel, dem Meister von Niedersachsen.

 

Halbfinale:  RV Viktoria Wombach - TSV Watenbüttel 3:0 (9:3 Sätze)

Auch im Halbfinale zeigte sich die Wombacherinnen von ihrer besten Seite. Claudia Edelhäüser brachte die Mannschaft gegen die viel stärker eingestufte Joana Jerominek mit ihrem knappen 7:11,11:8, 5:11, 13:11 und 11:9 überraschend mit 1:0 in Führung die Renata Kissner sicher ausbauen konnte. Das Doppel stellte den Sieg und das Erreichen des Endspieles sicher.

 

Finale: RV Viktoria Wombach - Niendorfer TSV 3:1 (9:3 Sätze)

Im Finale traf das Viktoria-Duo auf den TSV Niendorf, dem Meister von Hamburg/Schleswig-Holstein, die

hierbei ein Heimspiel hatten. Wombach ließ sich jedoch nicht beirren und ging durch  Kissner mit 1:0 in Führung. Edelhäuser unterlag der Spitzenspielerin Sabine Nelder klar mit 0:3 Sätzen. Doch danach lief es immer besser als das Doppel Kissner/Edelhäuser und Kissner im Einzel gegen Nelder jeweils mit 3:0 Sätzen siegten.

Bei der Siegerehung freuten sich Renata Kissner und Claudia Edelhäuser über den Deutschen Meistertitel.

Renata Kissner war zudem die beste Spielerin des Turnieres.

auf allen Bildern immer links: Claudia Edelhäuser und rechts Renata Kissner

 

Bericht: Manfred Schneider - 19.05.2025

 

 

Überlegener Meistertitel der 5. Herrenmannschaft des RV Viktoria in der Bezirksklasse D

 

Die 5. Herrenmannschaft des RV Viktoria Wombach konnte die Meisterschaft in der Bezirksklasse D feiern und somit gleichzeitig den Aufstieg in die Bezirksklasse C. Dabei wurden alle 18 Spiele gewonnen.

die Bilanzen im einzelnen:

Christa Zilg 6:0 (nur Vorrunde)

Alexander Meusert 27:1 - bester Spieler im 1. Paarkreuz

Leonie Schecher 17:7

Christoph Marschall 11:5 (nur Rückrunde)

Christoph Birnbaum 32:1 - bester Spieler im 2. Paarkreuz

Manfred Schneider 23:1

Bild von links:  Manfred Schneider, Leonie Schecher, Christoh Marschall und Alexander Meusert - auf dem Bild fehlen:  Christa Zilg und Christoph Birnbaum

 

Bericht:  Manfred Schneider - 10.05.2025

 

 

Citlalli RomeroPerez gewinnt Bezirksranglistenturnier der Mädchen 11

 

Ihren bisher größten Erfolg konnte Citlalli RomeroPerez am Wochenende in Aschaffenburg-Damm feiern. Sie gewann als Aussenseiterin das Bezirksranglistenturnier der Mädchen 19 und konnte sich am Ende über den Siegerpokal freuen.

In der Achterendrunde spielte jede gegen jede. Dabei konnte Citlalli alle sieben Spiele gewinnen und gab dabei ganze zwei Sätze ab. Besonders der Sieg gegen Liah Wissel von der DJK Kleinkahl mit 11:4, 4:11, 11:7 und 11:8 kam sehr überraschend, denn die Gegnerin war die klare Favoritin auf den Gesamtsieg. Auch gegen Sophie Kathrein vom TV Hofstetten konnte sie beim 9:11, 11:9, 11:7 und 12:10  voll überzeugen.

Gegen die anderen Gegnerinnen hatte sie keine Probleme und gewann alle mit 3:0 Sätzen.

Sehr beachtlich ist auch der vierte Rang von Marlene Jung, die vier Spiele siegreich beenden konnte und drei Niederlagen hinnehmen musste. Das Vereinsduell gegen RomeroPerez verlor sie mit 4:11, 7:11 und 9:11.

Citlalli konnte sich somit für das Verbandsbereichs-RLT Nordwestbayern am 31.05.2025 in Versbach qualifizieren. Marlene Jung hat die Hoffnung dort noch als Nachrückerin nominiert zu werden.

 

Bericht:  Manfred Schneider - 31.03.2025

 

 

Citlalli RomeroPerez holt sich Titel bei Minimeisterschaften des Kreises Main-Spessart

Marie Hahn als zweite,sowie Lukas Siegler und Charlotte Ströhmeier als dritte schafften Siegerpodest

 

Mit 4 Teilnehmern startete der RV Viktoria Wombach bei den diesjährigen Minimeisterschaften des Landkreises Main-Spessart in Thüngen.

Bei den Mädchen 9-10 Jahre siegte dabei Citlalli RomeroPerez ganz klar, bei den Mädchen bis 8 Jahre  erspielte sich Marie Hahn den zweiten Platz und Charlotte Ströhmeier kam direkt dahinter auf Rang drei.

Sehr gut auch das Ergebnis von Lukas Siegler bei den Jungen 9-10 Jahre. Auch er schaffte als dritter einen Platz auf dem Siegerpodest.

Alle Wombacher schafften somit die Qualifikation zu den Bezirksmeisterschaften die ebenfalls in Thüngen ausgetragen werden

Bericht:  Manfred Schneider - 23.03.2025

 

 

Julia Sander holt sich Rang drei beim Nordbayerischen Ranglistenturnier der Mädchen 19

 

Insgesamt 4 Spielerinnen des RV Viktoria Wombach konnten sich für das 1. Nordbayerische Ranglistenturnier in Burglengenfeld qualifizieren. Dabei kam der dritte Platz für Julia Sander bei den Mädchen 19 doch sehr überraschend. Sie verfehlte den 2. Platz nur durch das schlechtere Satzverhältnis.

Besonders der Erfolg über ihre Vereinskollegin Marlen Serby kam sehr überraschend. 

Marlen Serby belegte vor Nina Ott den vierten Rang. 

Bei den Mädchen 15 startete Finnja Sinner ganz stark und besiegte die Gewinnerin des Turnieres Yola Bremberg, verlor anschließend gegen die spätere zweite nach 2:0 Satzführung noch ganz kanpp. Am Ende blieb ihr nur der zwölfte Platz.

Bild zeigt dritte von links Julia Sander, vierte von links Marlen Serby und fünfte von links Nina Ott

 

Bericht: Manfred Schneider - 23.03.2025

 

 

 

Glückliche Sieger bei den Minimeisterschaften des RV Viktoria Wombach

 

Insgesamt 7 Spielerinnen und Spieler beteiligten sich am 2. Durchgang der diesjährigen Minimeisterschaften des RV Viktoria Wombach. Alle haben sich damit auch automatisch für die Minimeisterschaften des Landkreises Main-Spessart am 15.03.2025 in Thüngen qualifiziert.

Sieger in den einzelen Klassen wurden

Mädchen Jahrgang 2016 und jünger:   Marie Hahn

Mädchen Jahrgang 2014 und 2015      Sophia Assandria

Jungen Jahrgang 2016 und jünger       Merlin Schuhmann

Jungen Jahrgang 2014 und 2015         Lukas Siegler

Jungen Jahrgang 2012 und 2013         Fabian Scherg

Siegerehrung Minimeisterschaften 

 

Bericht: Manfred Schneider - 09.02.2025

 

 

 

Bayerischer Meistertitel für Sophia Deichert und Anna-Luisa Herrmann im Damen-Doppel

 

Mit Sophia Deichert, Anna-Luisa Herrmann, Sophie Ott und Daniel Deichert schafften gleich 4 Spielerinnen und Spieler des RV Viktoria Wombach die Qualifikation zur Teilnahme an den Bayerischen Einzelmeisterschaft in Neumark/Oberpfalz. Dabei konnten sich die Erfolge durchaus sehen lassen, wobei besonders der Bayerische Meistertitel von Sophia Deichert und Anna-Luisa Herrmann herausragte.

 

Viertelfinale für Sophia Deichert und Anna-Luisa Herrmann im Einzel

In den Einzelkonkurrenzen spielten die 32 Teilnehmer zunächst in acht Vierergruppen, wobei die beiden Besten in die KO-Runde der besten 16 einzogen.

Bei den Damen konnten Sophia Deichert und Anna-Luisa Herrmann alle Spiele gewinnen und somit Gruppensieger werden. Dabei bezwang Herrmann die gesetzte Spielerin Lea Marie Schultz, die für Fürstenfeldbruck in der 3. Bundesliga zu Einsatz kommt. Sophie Ott erreichte mit zwei Siegen und eine Niederlage gegen die spätere Bayerische Meisterin Stefanie Felbermeier den zweiten Gruppenplatz, was auch für sie zum Einzug in die KO-Runde reichte. Dort war für sie jedoch Endstation mit der 1:4 Niederlage gegen Janine Hanslick vom TuS Fürstenfeldbruck. Sophie Deichert und Anna-Luisa Herrmann gewannen dagegen ihre Spiele und zogen ins Viertelfinale ein. Dort hatte Herrmann beim 8:11, 4:11, 6:11 und 8:11 keine Gewinnchance gegen die Titelverteidigerin Theresa Faltermaier vom FC Bayern München.

Etwas mehr hatte sich Sophie Deichert gegen Anna Ledwoch (ebenfalls FC Bayern München) ausgerechnet. Leider verpasste sie beim 4:11, 8:11, 11:6, 9:11, 11:3 und 5:11 den Einzug ins Halbfinale.

Daniel Deichert lieferte in seiner Vorrundengruppe zwei ausgeglichene Spiele, wobei ihm ein 3:2 Sieg

Alexander Papoutsis (TSV Schwabmünchen) gelang, während er eine 2:3 Niederlage gegen Noah Heidemann (TV Hilpoltstein) hinnehmen musste. Gegen den klaren Gruppensieger Mike Hollo von der Spvgg. Effeltrich gelang Deichert als einzigem ein Satzgewinn.

 

Doppelsieg von Deichert/Herrmann der Höhepunkt für die Vikoria

Sehr erfolgreich für die Viktoria lief die Doppelkonkurrenz bei den Damen. So holten sich Sophia Deichert und Anna-Luisa Herrmann überraschend den Bayerischen Meistertitel. Im Finale bezwangen sie die klaren Favoritinnen Melanie Merk vom TTC Langweid und Theresa Faltermaier vom FC Bayern München nach 0:2 Satzrückstand noch mit 3:2. Besonders ist dabei die Leistungssteigerung im vierten Satz zu erwähnen, als sie schon mit 2:7 zurücklagen und doch noch 11:8 gewinnen konnte. Im Entscheidungssatz lagen sie von Anfang bis Ende immer in Führung und siegten mit 11:6. Alle vorherigen Spiele konnten sie sicher mit 3:0 Sätzen für sich entscheiden.

Sophie Ott spielte mit Anna Ledwoch vom FC Bayern München zusammen. Beide wurde im Dezember schon Bayerische Jugendmeister. Auch diesmal schafften sie es bis ins Halbfinale und verloren dort mit 10:12, 9:11 und 5:11 gegen Faltermaier/Merk. Doch auch der dritte Rang ist ein sehr schöner Erfolg für Ott.

Daniel Deichert spielte im Herren-Doppel an der Seite von Linus Dreykorn vom TV Etwashausen als Partner. Nach einem knappen 3:2 in der ersten Runde kam dann mit Viertelfinale beim 10:12, 5:11 und 9:11 das "Aus" im Viertelfinale gegen Mike Hollo und Stefan Stockmann.

 

Viertelfinale für die Geschwister Deichert im Mixed

Im Mixed überstanden alle Paarungen der Viktoria die erste Runde. Im Achtelfinale schieden dann Anna-Luisa Herrmann mit Partner Lukas Kurfer vom TSV Gräfelfing und Sophie Ott mit Partner Konrad Haase vom TSV Brendlorenzen mit 2:3 bzw 0:3 Sätzen aus. Die Geschwister Deichert schafften es immerhin ins Viertelfinale. Dort hatten sie jedoch gegen Janine Hanslick und Daniel Rinderer keine Gewinnchance.

Bild von Siegerehrung: links Sophia Deichert, daneben Anna-Luisa Herrmann

 

Bericht:  Manfred Schneider - 20.01.2025

Druckversion | Sitemap
© RV-Viktoria Wombach 1925 e.V.